#5: KI im Unterricht: Zwischen Abkürzung, Leistungsillusion und echter Entlastung

Shownotes

Stell dir vor, du hast eine Unterrichtsidee – und 4 Minuten später ein fertiges Arbeitsblatt in der Hand. Klingt verrückt? Vielleicht noch vor ein paar Jahren. Dank KI sieht das Ganze anders aus...
Genau darüber sprechen Alex und Tobi in dieser Folge.
Künstliche Intelligenz ist längst im Klassenzimmer angekommen. Doch:
Wie nutzen wir KI sinnvoll für Vorbereitung, Klausuren & Feedback?
Wann wird aus „Hilfe“ plötzlich „Illusion von Leistung“?
Und was passiert, wenn Schülerarbeiten zu perfekt wirken?
Alex und Tobi nehmen euch mit auf ihre ganz persönliche Reise durch die KI-Welt – von den ersten „Wow“-Momenten bis zu Tools, die wirklich Zeit sparen. Und sie verraten, warum KI vor allem eines bringen sollte: mehr Raum für Menschlichkeit und Beziehungsarbeit.
💬 Diskutiere mit: Muss Schule ihre Vorstellung von „Leistung“ komplett neu definieren?

Links zur Folge:
👉 Feedback & Themenvorschläge: www.lehrkraftbesterjobderwelt.de
Artikel: "KI verhindert Lernprozess": https://deutsches-schulportal.de/expertenstimmen/wenn-die-ki-den-lernprozess-abnimmt/
Feedback mit KI: www.fellofish.de

Takeaway der Folge:
KI ist weder Wundermittel noch Teufelszeug – sondern ein Werkzeug. Entscheidend ist, wie wir es nutzen.

Kommentare (3)

Oli

Ich fände es interessant weitere Folgen zu KI in der Schule zu hören: - SuS an die Arbeit mit KI verantwortungsvoll heranführen - Benotung der Leistungen der SuS - Klausurerstellung - KI Apps etc

Oli

Inspirierend. Danke für Eure Mühe.

Jan D

Ihr habt einen schöne Podcastfolge gemacht! Sehr inspirierend! Idee für weitere eine weitere Podcastfolge: Selbstgesteuertes Lernen im offenen Unterricht als Zukunftsmodell? - wie SuS ihren Stundenplan, Unterricht, Lernwege und Prüfungen selbst wählen dürfen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.