LBJDW #3: "Hätte ich das mal vorher gewusst!" - Das Referendariat
Shownotes
🎙️ Dritte Folge unseres noch namenlosen Podcasts – und diesmal geht’s mitten rein in das Abenteuer Referendariat!
Alex und Tobi nehmen euch mit in die wohl intensivste, anstrengendste – und gleichzeitig prägendste – Zeit im Lehrerleben. Vom fast abgebrochenen Referendariat (ja, Tobi stand wirklich kurz davor, hinzuschmeißen!) über Zigaretten & Red-Bull-Nächte bis hin zu bewegenden Anekdoten aus dem Schulalltag: hier wird nichts beschönigt, aber alles ehrlich geteilt.
👉 Themen dieser Folge:
Warum das Referendariat für viele wie eine Achterbahnfahrt ist – zwischen Höchstnoten und absoluten Tiefpunkten.
Der Spagat zwischen Systemdenken und vom Kind aus unterrichten – und warum genau darin oft der Schlüssel zum Glück liegt.
Welche Rolle Beziehungen, Haltung und Authentizität wirklich spielen.
Ein inspirierender Input einer Fachleiterin: Was macht guten Unterricht aus – und warum steckt darin mehr, als man auf den ersten Blick sieht?
Praktische Einblicke: Gehalt im Ref, Unterrichtsbesuche, UPP – und kleine „Hätte ich das mal früher gewusst“-Momente.
Humorvolle Geschichten (Spoiler: Falschgeld im Unterricht 😅).
Methode der Woche: Das Tischgruppenmodell – wie es nicht nur das Lernen, sondern auch das Wir-Gefühl stärkt.
💡 Diese Folge ist für alle, die gerade ins Referendariat starten, mittendrin kämpfen oder einfach mal wissen wollen, wie man zwischen Druck von außen und Freude am Lehren seinen Weg findet.
✨ Am Ende bleibt vor allem eines hängen: Wenn du vom Kind aus denkst und Deine eigenen Bedürfnisse nicht vernachlässigst, kannst du als Lehrkraft"mit einer höheren Wahrscheinlichkeit" glücklich werden.
Neuer Kommentar